ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN AGB

§ 1 Betreiber

Geschäftsadresse

WhirlStudio
Tim Beuermann
Alstertwiete 1a
20099 Hamburg
 

Mobil: 0162-9675564
www.whirlstudio.de

Die Firma "WhirlStudio - Tim Beuermann" betreibt unter dem Namen "WhirlStudio" folgende Ferienwohnungen:
Studio PRETTY und Studio VIBE, beide im Mühlendamm 47 in 22087 Hamburg (Hohenfelde).

 

§ 2 Zustandekommen des Vertrages

Der Mietvertrag für eine Ferienwohnung von WhirlStudio kommt erst nach schriftlicher, telefonischer oder per E-Mail-Buchungsformular getätigten Buchung und vom Betreiber schriftlich oder per Email bestätigten Annahme zustande.
Versäumt der Mieter (Gast) das in der Rechnung vorgegebene Zahlungsziel, darf der Betreiber ohne weitere Ankündigung von diesem Vertrag zurücktreten. 
Es gelten dabei weiterhin die Stornierungsbedingungen gemäß § 3 AGB. 
Eine Untervermietung oder Weitervermittlung ist nur in Ausnahmefällen möglich und bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Betreibers. 

 

§ 3 Stornierung

Buchungen sind nicht kostenfrei stornierbar.

 

§ 4 Zahlungsmodalitäten

Nach getätigter Buchung erhält der Gast innerhalb von 24 Stunden eine Buchungsbestätigung sowie die Rechnung in zwei separaten E-Mails.
Die Rechnung muss kurzfristig (Zahlungsziel) per Banküberweisung beglichen werden.
Barzahlungen werden nicht akzeptiert.

 

§ 5 Preise

Alle angegebenen Übernachtungspreise (ÜP) gelten für 2 Personen inkl. MwSt. sowie der Hamburger Tourismustaxe. 
Im ÜP inbegriffen sind die Nutzung des Whirlpools sowie die normale Endreinigung (siehe § 14 AGB). 
Die Preise für EXTRAS sind inkl. 19% MwSt. und im ÜP nicht inbegriffen.
Preisangaben mit der Bezeichnung "ab € ..." beziehen sich auf den günstigsten ÜP für 2 Personen an bestimmten Tagen aber nicht zwangsläufig für den gesamten Buchungszeitraum.  

 

§ 6 An- und Abreise

An- und Abreisetag gelten als ein Tag.
Die genaue Anreisezeit muss vorher vereinbart werden.
Bei Verspätungen ist der Betreiber rechtzeitig über Mobilfunk zu benachrichtigen.
Anreise (Check-In) ab 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Abreise (Check-Out) bis 10:00 Uhr am Folgetag.
Ein Check-In vor 17:00 Uhr ist nicht möglich.
Beim Check-In sind die Personalausweise von allen Gästen vorzulegen sowie die AGB von allen Gästen zu unterzeichnen.

Der Check In ist ausnahmslos nur gemeinsam möglich!
Die Schlüsselübergabe erfolgt nach einer 10-minütigen Einweisung.

 

§ 7 Nutzung und Hausverbot

Das Betreten und die Nutzung der Studios ist nur den in der Buchung angegebenen Gästen gestattet.
Der Empfang sowie der Aufenthalt von fremden Personen sind weder im Garten noch in den Studios gestattet!
Es dürfen nur die in der Buchung angegebenen Gäste den Garten und die Studios betreten und nutzen.

Bei Zuwiderhandlung darf der Betreiber den Gästen ein sofortiges Hausverbot - ohne Vorwarnung - aussprechen.

Der Betreiber darf bei Verdacht Garten und Studios betreten.
Eine Rückerstattung des ÜP erfolgt in diesem Fall nicht.
Laute Parties sind nicht erlaubt.
Die Ruhezeiten sind einzuhalten (22:00 Uhr bis 08:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr).
Dies gilt insbesondere für die Gärten/Terrassen.
Das Grillen ist nicht erlaubt.

Bei Verstoß erfolgt ein sofortiges Hausverbot ohne Rückerstattung des ÜP.

 

 

§ 8 Kaution

Der Betreiber darf nach eigenem Ermessen eine Kaution erheben (i.d.R. bei Buchungen von mehr als 2 Personen). 
Die Kaution ist unmittelbar nach Rechnungszustellung auf das Konto des Betreibers zu überweisen.
Die Rücküberweisung erfolgt - wenn keine Schäden vorhanden sind - innerhalb von 3 Wertagen.

 

§ 9 Alterbeschränkung / Hundeverbot

Der Betreiber akzeptiert nur Gäste mit einem Mindestalter von 18 Jahren.
Das Mitbringen sowie der Aufenthalt von Hunden etc. sind in den Studios nicht erlaubt.

 

§ 10 Schäden

Verursacht der Gast oder der Mitreisende einen Schaden an der Einrichtung, hat er diesen sofort und unaufgefordert zu melden. 
Der Gast haftet für alle von ihm oder seinen Mitreisenden verursachten Schäden.
Alle entstandenen Ersatz-, Reparatur- und Folgekosten (z.B. Mietausfall, Ersatzunterbringung etc.) werden in Rechnung gestellt zuzüglich einer Bearbeitungspauschale von € 100,00.

  

§ 11 Diebstahl

Der Betreiber erstattet sofortige Anzeige bei Diebstahl. 
Das Mitnehmen von Handtüchern, Getränken etc. ist Diebstahl.

 

§ 12 Endreinigung

Die normale Endreinigung ist im ÜP inbegriffen.
Bei Nutzung der Küche (Ofen, Herd) ist diese aber gereinigt zu hinterlassen.
Bei Verschmutzungen über das normale Maß hinaus berechnet der Betreiber pro Reinigungsstunde € 50,00 sowie die anfallenden Kosten externer Dienstleister.
Entstehende Mietausfälle stellt der Betreiber zu 100 % in Rechnung zuzüglich der Kosten einer externen Unterbringung der Folgegäste sowie aller weiteren Kosten. 
Zusätzlich erhebt der Betreiber eine Bearbeitungspauschale von € 100,00.

 

§ 13 Nutzung Whirlpool
Die Nutzung des Whirlpools erfolgt auf eigene Gefahr (siehe § 18 AGB).
Eine gesunde und normale Nutzung des Whirlpools liegt bei 20 Minuten bei 37,5 Grad Wassertemperatur.
Es dürfen keine Fremdstoffe (Shampoo, Badezusätze, Rosen etc.) in den Whirlpool gegeben werden.

Bei übermäßiger Nutzung bzw. Verschmutzung kann der Filter beschädigt werden; einen Filteraustausch berechnet der Betreiber in diesem Fall mit € 80.-.
Hygienevorschrift: Vor Nutzung des Whirlpools ist der Gast verpflichtet zu duschen.
Für jede neue Gastbuchung wird der Whirlpool aufwendig desinfiziert und neu mit Frischwasser befüllt.

§ 14 Prostitution

Prostitution ist nicht erlaubt und wird sofort mit einem Hausverbot geahndet. 
Eine Rückerstattung des ÜP erfolgt in diesem Fall nicht.

  

§ 15 Haftungsausschluss

Die Nutzung des Whirlpools erfolgt auf eigene Gefahr!
Gesundheitsrisiken: Insbesondere Menschen mit Herz- u./o. Kreislaufbeschwerden sollten den Whirlpool nicht nutzen. 
Gleiches gilt für Gäste die unter Alkohol-, Drogen- oder Medikamenteneinfluss stehen bzw. schwanger sind oder Hautverletzungen aufweisen. 

 

§ 17 Gerichtsstand

Ausschließlicher Gerichtsstand ist Hamburg.

Hamburg, 01.01.2025